Allgemeine Daten: |
 |
403 Funktionen und 40 wissenschaftliche Konstanten |
Display: "Natural Textbook Display", LCD (Dot-Matrix), 31 x 96 dots, 10 + 2 Stellen |
Energieversorgung: Solarbetrieb mit Stützbatterie |
Mit Hardcase |
 |
Funktionen: |
 |
Wiederholungsfunktion |
24 Klammerebenen |
Variablen Speicher (7) |
STO/RCL-Taste |
Wissenschaftliche Funktionen: |
Trigonometrische und invers trigonometrische Funktionen |
Hyperbolische und invers hyperbolische Funktionen |
Exponentialfunktionen 10x, ex |
Umkehrfunktion x-1 |
Potenz - und Wurzelfunktionen x√, √, x2, xy |
Logarithmusfunktionen (log, ln) |
Kombinatorik und Permutation |
Zufallszahlengenerator |
Umrechnung von Polarkoordinaten in rechtwinklige Koordinaten und invers |
Bruchrechenautomatik (zwei Modi) |
Umrechnung von Sexagesimal in Dezimal und invers |
Berechnungen in Neugrad, Altgrad und Bogenmaß |
π- Taste, e-Taste und %-Taste |
SCI/FIX/ENG Funktion |
Statistik: |
Listen basierte Statistik |
Statistik mit einer Variablen |
Standardabweichung |
Statistik mit zwei Variablen |
Linear |
Exponential |
abExponential |
Logarithmisch |
Potenz |
Invers |
Quadratisch |
 |
Solve/Calc |
Numerische Integration |
Numerische Differentiation |
∑()-Funktion |
Rechnen mit komplexen Zahlen |
a+bi /r∠θ |
Berechnungen zur Basis n |
Logik Berechnungen |
Gleichungen |
Lineare Gleichungssysteme |
Polynomgleichungen |
Lineare Gleichungssysteme |
Polynomgleichungen |
Matrix |
Determinanten |
Inverse Matrix |
Vektor |
inneres Produkt |
äußeres Produkt |
 |
physikalische Konstanten |
metrische Umrechnung |
Natürliche Eingabe |
Brüche |
Wurzeln |
Potenzen |
Klammern |
Beträge |
Numerische Differentiation/Integration |
Summen |
 |
Non-natural Input (wie die MS Modelle) |
Ausgabe in √ -form |
Ausgabe in π-form |
Funktionstabelle |
 |
Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. |
 |