Funktionen: |
 |
 |
Aufruf (z.B. von Window-Optionen)
per Cursor-Klick (ähnlich
PC-Mausklick) |
 |
 |
Dynamische Graphik, zweifache
Graphik |
 |
 |
Ungleichungen
(Graphik) |
 |
 |
ParameterGraphik |
 |
 |
Polarkoordinaten
(Graphik) |
 |
 |
Graphikfunktionen Trace, Plot,
Line, Scroll, Vergrößerung von Ausschnitten,
Verkleinern von Graphen |
 |
 |
Berechnung von Wertetabellen- und
Graphikfunktionen |
 |
 |
Integralrechnung nach
Simpson |
 |
 |
Rechnen mit komplexen
Zahlen |
 |
 |
Programmeditor |
 |
 |
Matrixberechnung (max. 12 x 255
bzw. 255 x 12) |
 |
 |
Berechnung von linearen
Gleichungen (zwei bis sechs Unbekannte),
quadratischen und kubischen
Gleichungen |
 |
 |
SCI/FIX/ENG Funktion |
 |
 |
26 Klammerebenen |
 |
 |
Umrechnung von Polarkoordinaten
in rechtwinklige Koordinaten und
invers |
 |
 |
Hyperbolische und invers
hyperbolische Funktionen |
 |
 |
Berechnungen in Neugrad, Altgrad
und Bogenmaß |
 |
 |
Umrechnung von Sexagesimal in
dezimal und invers |
 |
 |
Bruchrechenautomatik |
 |
 |
Zufallszahlengenerator |
 |
 |
Vorzeichenwechsel |
 |
 |
Zweidimensionale
Statistik |
 |
 |
Permutation,
Kombinatorik |
 |
 |
Regressionsanlyse |
 |
 |
Rechnen und Umrechnen in
Dezimal/Hexadezimal/Oktal/Binär |
 |
 |
Logische Verknüpfungen AND, OR,
NOT, XOR und XNOR |
 |
 |
erweiterte Statistikfunktionen
der beurteilenden Statistik wie t-Test,
Chi-Quadrat-Test, Normalverteilung,
Binominalverteilung |
 |
 |
Funktionen der Finanzmathematik
wie Zins- und Zinseszinsberechnungen, Cashflow,
Amortisation |
 |
 |
Datenaustausch mit anderen
Graphikrechnern (optional SB-62) oder PC möglich
|
 |
Liste der verfügbaren
Programme: |
 |
 |
Ableitungen: Ableitungen der
wichtigsten Funktionen und Darstellung der
Ableitungsregeln |
 |
 |
Periodensystem: Das
Periodensystem der Hauptgruppen sowie
physikalische Einzelheiten aller Elemente
|
 |
 |
Exp und log: Rechengesetze
und wichtige Formeln zur Exponentialfunktion und
zum natürlichen Logarithmus |
 |
 |
Figuren: Formeln zur
Flächenberechnung von ebenen Figuren und
Berechnungen mit diesen Formeln |
 |
 |
Flächen: Umwandlung von
metrischen und nichtmetrischen Flächenmaßen
|
 |
 |
Grenzwerte: Grenzwerte von
unbestimmten Ausdrücken, typische Grenzwerte als
Formeln |
 |
 |
Hohlmaße: Umwandlung von
metrischen und nichtmetrischen Hohlmaßen
|
 |
 |
Längen: Umwandlung von
metrischen und nichtmetrischen Längenmaßen
|
 |
 |
Massen: Umwandlung von
metrischen und nichtmetrischen Massemaßen
|
 |
 |
Konstanten: 22 physikalische
Konstanten werden aufgelistet, diese werden dann
in benannte Speicher abgelegt |
 |
 |
Primzahlen: Liste der
Primzahlen zwischen 1 und 100 |
 |
 |
Stammfunktionen: Stammfunktionen
der wichtigsten Funktionen |
 |
 |
Trigonometrie: Formeln und
Gesetze zu den trigonometrischen Funktionen
einschließlich der Darstellung von komplexen
Zahlen |
 |
 |
Volumen: Umwandlung von
metrischen und nichtmetrischen
Volumenmaßen |